-
Ehrenamt sei Dank! Erfolgreicher Crossläufer trainiert Kinder in der Leichtathetik
Bernd Czarnietzki ist Elektromeister bei den Stadtwerken Neuss und im August für sein Ehrenamt sogar auf dem Weg nach Berlin. Hier geht es zu seiner Geschichte. mehr erfahren -
Kein Kind darf ertrinken! Appell einer Schwimmmeisterin
Planschen und Baden im Sommer: Eine oft unterschätzte Gefahr für Ihre Kinder. Wie Sie Ihr Kind vor Unfällen schützen: Lesen Sie den Appell unserer Schwimmmeisterin Parthena Panagiotidou mehr erfahren -
Sind unsere Bäder wirklich sauber? Was für ein gutes Schwimmbad-Gefühl getan werden muss
Machen Sie sich eine Vorstellung davon, wie ein Schwimmbad sauber gehalten wird, damit sich alle Badegäste wohlfühlen können. mehr erfahren -
Seit über 37 Jahren ehrenamtlich aktiv: Stadtwerke-Mitarbeiter Detlev Rohr
Bei den Stadtwerken arbeitet Detlev Rohr als Verkehrsmeister im Nahverkehr. In seiner Freizeit ist er ehrenamtlicher Lebensretter. Das finden wir toll - und stellen unseren Kollegen näher vor. mehr erfahren -
Ferien, Freizeit, faules Wasser? Welche Gefahr stehendes Wasser im Sommer birgt (und was Sie dagegen tun können)
Wasserleitungen mögen es gar nicht über den Urlaub alleine gelassen zu werden. Krankheitserreger drohen sich zu vermehren. Mit unseren einfachen Tricks schützen Sie sich und Ihre Familie. mehr erfahren -
Wenn Busse reden könnten ...
Busse haben ganz schön lange Arbeitstage. Wenn sie von ihrem Arbeitsalltag erzählen könnten, würde das vermutlich so klingen wie in diesem Magazinbeitrag. mehr erfahren -
Einladung zum Stadtwerke-Frühstück
Hiermit laden wir unsere Strom- und Gaskunden zu einem gemeinsamen Frühstück mit anschließender Besichtigung unseres Wasserwerks ein... mehr erfahren -
Wo geht ein Busfahrer eigentlich auf die Toilette?
Essen, Trinken, Pause und die Toilette ... Wie sieht eigentlich der Alltag eines Busfahrers aus? Stadtwerke-Mitarbeiterin Yasemin Kayaci war mit Busfahrer Sven Müller unterwegs und hat Antworten aus der Fahrerkabine mitgebracht. mehr erfahren -
Fußball WM 2018: Public Viewing in der Eishalle Neuss
Die Stadtwerke Neuss zeigen alle Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft auf großer LED-Leinwand. Der Eintritt ist frei. Alle Infos ... mehr erfahren -
Gewässerschonende Landwirtschaft auf einer Fläche von 1.860 Fußballfeldern
Große Fläche, große Wirkung: Was die Mitglieder der Wasserschutzkooperation Broichhof tun, damit am Ende beste Trinkwasserqualität aus unseren Wasserhähnen kommt. mehr erfahren -
Was ist da nur wieder passiert? Grünes Wasser im Freibad...
Von dreckig-grün bis freibad-blau: Der Weg zur Sommersaison im Südbad ist lang und mit viel Kollegen-Schweiß "gepflastert". Schwimmmeister Niko von Bock berichtet. mehr erfahren -
Wer Windräder baut, muss Obstbäume pflanzen - Dann pflanzen wir mal eine "Ausgleichsfläche"
Was bitte ist eine Ausgleichsfläche? Und was haben unsere Windräder in Hoisten mit ihr zu tun? Die Antworten sind weitaus spannender als von unserem Autor ursprünglich erwartet ... mehr erfahren -
"Ehrenamt sei Dank" - die neue Serie. Uwe Ortmanns: Von der Buswerkstatt zum Kunstcafé
Viele Menschen engagieren sich ehrenamtlich! Dazu zählen auch eine Reihe Stadtwerke Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir stellen sie in unserer neuen Serie vor - und sagen "Danke"! mehr erfahren -
Kein Leben ohne Wasser! Der Weltwassertag 2018 und was er mit Neuss zu tun hat
Jährlich erinnert der Weltwassertag daran, dass ohne Wasser gar nichts geht. Das gilt für die ganze Welt und damit natürlich auch für Neuss. Doch was bedeutet das eigentlich? mehr erfahren -
"Hilfe!" Notfall im Bus!" - Warum die Stadtwerke-Busse fahrende Notrufsäulen sind
Ohnmacht im Bus oder Fahrradunfall und ein Bus ist gerade in der Nähe? Dann sprechen Sie unsere Busfahrer an. Sie setzen einen Notruf für Sie ab. Warum das in Zeiten von Handys und Co. eine wichtige Sache ist, erklärt Experte Detlev Rohr im Interview. mehr erfahren -
Gut, besser, Trinkwasser
Tausende Wasserproben entnehmen wir jährlich, um die Wasserqualität unseres Trinkwasser zu überprüfen - insbesondere dann, wenn Rohrleitungen neu verlegt werden. Was wir wann und wie prüfen, erfahren Sie hier. mehr erfahren -
Umstellung von L- auf H-Gas: Mammutprojekt startet in Neuss 2019
Eins der größten Infrastrukturprojekte der Bundesrepublik startet in den nächsten Jahren auch in Neuss: Die Umstellung von L- auf H-Gas. Wir erklären, was das für Sie als Kunden bedeutet. mehr erfahren
Stadtwerke Magazin