Erfahren Sie mehr über unseren Grünen Strom, über Energiethemen und Ihre Kundenvorteile bei den Stadtwerken Neuss

100 % Grüner Strom - der Umwelt und Neuss zuliebe

Jetzt beim Strom sparen!


Sichern Sie sich langfristig einen günstigen Tarif mit Preisgarantie!


Mit unserem Tarif "neuss|strom garant 2026 treue"!


Ihre Vorteile

-Treuerabatt bis zu 15 %
- Energiepreisgarantie bis 31.12.2026
- 100 % grüner Strom
- ganz einfach online bestellen

 

Energiesiegel TopLokalversorger, TÜV-Siegel und watergreen-Siegel

 

Klimaschutz und CO2-Reduzierung sind Themen, die alle angehen. Die Stadtwerke Neuss versorgen ihre Kunden mit Strom, der zu 100% aus erneuerbaren Energien stammt. Die Mehrkosten für den "Grünen Strom" in Neuss übernehmen die Stadtwerke. Als mehrheitlich kommunales Unternehmen stellen sich die Stadtwerke Neuss so auch im Strommarkt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung.

Was ist "Grüner Strom"?
Unser Strom heißt „Grüner Strom", weil er umweltschonend ist. Der Strom wird ohne CO2 und ohne radioaktiven Abfall erzeugt, zum Beispiel in Wasserkraftwerken in Norwegen.

Eine kleine Pflanze wächst aus dem Boden

Wie kommt der Strom zum Kunden?
Der Strom, der beim Kunden ankommt, ist aber nicht im physikalischen Sinne identisch mit dem, der in Norwegen erzeugt wurde. Ein anschauliches Bild ist das eines „Stromsees", in den der gesamte erzeugte Strom eingespeist wird, ob nun aus regenerativen oder anderen Energien. Die Stadtwerke Neuss errechnen nun, wie hoch ihr Strombedarf aus diesem „See" ist und kaufen für diese Strommenge sogenannte Herkunftsnachweise. Diese sind im Herkunftsnachweisregister (HKNR) erfasst und werden vom Deutschen Umweltbundesamt vergeben.

Hierbei handelt es sich um Herkunftsnachweise, die dem Verbraucher Auskunft geben über die Art der Energiequelle und die Art der Produktionsanlage.

Der Dynamische Stromtarif der Stadtwerke Neuss

Eine Frau tippt auf einem Smartphone


Managen Sie Ihre Stromkosten

  • mit dem dynamischen Stromtarif der Stadtwerke Neuss 

von zuhause oder von unterwegs.

Der dynamische Stromtarif als Alternative zu den bisherigen Festpreistarifen.


 
 

 

Die wichtigsten Fragen und Antworten

Die meisten Stromkunden kennen Stromtarife mit festem Grund- und festem Arbeitspreis. Beide bleiben über einen längeren Zeitraum konstant, unabhängig davon, wie hoch das Stromangebot ist. Wenn sich einzelne Preisbestandteile über einen längeren Zeitraum ändern, passen die Energieversorger ihre Preise an.

Dynamische Stromtarife haben keinen festen Strompreis. 
In diesen Tarifen ändert sich der Strompreis je nach Angebot viertelstündlich. 
Er richtet sich jeweils nach dem aktuellen Preis an der Strombörse, dem Großhandel für Strom, bei dem Stromlieferanten ihren Strom einkaufen. 
Dieser Preis ändert sich ständig am Tag. So wird Strom aus erneuerbaren Energien billiger, wenn der Wind weht oder die Sonne scheint – vor allem wenn die Nachfrage niedrig ist. Der dynamische Tarif spiegelt dabei die Strompreisschwankungen und gibt dies unmittelbar an den Stromkunden weiter. 
Das bedeutet, der Kunde hat mit dem dynamischen Stromtarif die Möglichkeit, Strom dann zu nutzen, wenn er am günstigsten ist und Strom zu sparen, wenn er teuer ist. 

Übersicht Stromkennzeichnung

Skizze Stromkennzeichnung

Der Grüne Strom der Stadtwerke Neuss ist vollkommen emissionsfrei. Das garantiert das sogenannte ,,watergreen-Zeichen".

watergreen ist eine Initiative der ASEW, der Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im Verband kommunaler Unternehmen. In ihr sind mehr als 300 Stadtwerke für den Klimaschutz aktiv.

Fachleute des TÜV NORD überprüfen und zertifizieren das Stromprodukt watergreen in jährlichen Abständen.
 

Photovoltaik-Anlage auf einem Dach

Photovoltaik - Grüner Strom aus Eigenproduktion

Seit Mitte 2010 produzieren die Stadtwerke Neuss eigene Solarenergie. Auf dem Dach der großen Busdepothalle der Verkehrsbetriebe an der Moselstraße befindet sich seither die erste eigene Photovoltaikanlage der Stadtwerke Neuss. Im Mai 2012 wurde eine zweite Anlage auf dem Dach einer großen Logistikimmobilie im Gewerbegebiet "Im Taubental" in Betrieb genommen. Dort hat die Dachfläche eine Größe von fast 9.500 Quadratmetern. Das entspricht 1,3 durchschnittlichen Fußballfeldern. Die Anlage besteht aus 3.160 einzelnen Solarelementen und erzeugt bis zu 360.000 Kilowattstunden umweltfreundlichen Strom jährlich.

Sonnenblumenfeld mit Windrädern im Hintergrund

Windräder-Projekt in Neuss

Sauberen Strom produzieren und eine Energiequelle nutzen, ohne sie zu verbrauchen - dieses Ziel möchten die Stadtwerke Neuss mit dem Projekt "Windräder Neuss" erreichen. Die Stadtwerke Neuss betreiben zwei Windkraftanlagen im Neusser Süden. Standort der beiden Windkraftanlagen ist eine Randlage auf einem Wirtschaftsfeld südlich von Neuss-Hoisten. Dort ist, aufgrund einer Höhenlage, das beste Windpotential im Stadtgebiet ausgewiesen. Durch die beiden Windräder werden 3.100 Haushalte mit Strom versorgt - komplett CO2-frei ... Mehr zum Projekt

Unser Service - Ihre Fragen und Anliegen

Kundenservice

Sie möchten einen Termin vereinbaren oder unseren Rückrufservice nutzen?
Sie ziehen um oder haben Fragen zu den Themen An- und Abmeldung?
In unserem Kundenservice-Bereich finden Sie alle wesentlichen Infos, Kontaktdaten und Formulare.

  • Zählerstände mitteilen
  • An- und Abmeldung
  • Ummeldung (Umzug)
  • 24-h-Notdienst
  • Terminvereinbarung
  • Telefonische Erreichbarkeit & Rückrufservice
  • E-Mail-Kontakt
  • Anfahrt und Öffnungszeiten

 

Zum Kundenservice

KundenCenter Energie & Wasser

  • 0800 - 5310 135 

    (kostenlos aus dem deutschen Festnetz und dem deutschen Mobilfunknetz)

  • Telefonische Erreichbarkeit

    Montag bis Freitag: 07.00 - 20.00 Uhr
    Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr


     

E-Mobilität - Grüner Sprit aus der Steckdose

Häufig gestellte Fragen rund um das Thema Strom

FAQs Strom

Unser KundenCenter Energie & Wasser hilft Ihnen gerne weiter. Sie erreichen uns unter der nebenstehenden Rufnummer.

KundenCenter Energie & Wasser

  • 0800 - 5310 135 

    (kostenlos aus dem deutschen Festnetz und dem deutschen Mobilfunknetz)

  • Telefonische Erreichbarkeit

    Montag bis Freitag: 07.00 - 20.00 Uhr
    Samstag: 08.00 - 14.00 Uhr


     

E-Sharing - umweltschonend, leise und emissionsfrei

E-Bike, Elektroauto und Elektroroller aus der E-Sharing-Flotte der Stadtwerke

 

Jetzt ausprobieren!


Umweltschonend, leise und emissionsfrei – Entdecken Sie die Sharing-Angebote für Elektrofahrzeuge der Stadtwerke Neuss!

Über unsere erste Mobilstation "Hamtorwall" in der Neusser Innenstadt ist ein Umstieg vom Bus ins Auto oder umgekehrt ganz einfach möglich!

Ihre Vorteile:

  • Leise, emissionsfreie Spritztouren in Neuss und Umgebung
  • Schnelle Online-Registrierung über das Smartphone und die "neuss e-mobil App"
  • Fahrspaß mit flotter Beschleunigung durch Elektromotoren

(Die E-Sharing-Plattform wird von der Firma Digital Mobility Solutions GmbH betrieben).

Fahrradmotiv: © Kalkhoff Bikes

Online buchen mit der
neuss e-mobil App


Ob E-Bike, E-Scooter oder E-Car - mit der neuss e-mobil App ist das Buchen ganz einfach und bequem, egal ob iOS oder Android.

Jetzt App downloaden und los geht's!

Hausanschlüsse und mehr - gehen Sie in Neuss ans Netz

Ein Schlüsselbund mit kleinem Häuschen liegt auf einem Tisch

Netzanschlüsse

Sie benötigen für Ihren Neubau oder Ihr bestehendes Gebäude einen Netzanschluss? Auf den folgenden Seiten finden Sie alle wichtigen Informationen und Kontaktdaten für Ihren Netzanschluss in den Bereichen Strom, Erdgas, Trinkwasser und Fernwärme …