-
Jedes Kind muss Schwimmen lernen!
Bädermitarbeiterin Ruth Kronenberg erzählt wie aus einem Pilotprojekt ein voller Erfolg wurde und warum Schwimmen können wichtig für alle ist. mehr erfahren -
Donald Trump und Angela Merkel in Neuss? So war's wirklich
STUNK feiert wieder bösen und alternativen Karneval. Die Stadtwerke waren dabei. Ob sich die Veranstaltung lohnt und wo es die Chance auf Restkarten gibt, lesen Sie hier. mehr erfahren -
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Die Stadtwerke Neuss verlosen jetzt unter allen teilnehmenden Energie- und AboTicketkunden Nahverkehr 3x2 Karten für die Fahrt auf dem Karnevalswagen der Stadtwerke beim Kappessonntagszug. Freuen Sie sich mit uns auf einen jecken Nachmittag! Nüss Helau! mehr erfahren -
Wohlfühlen in Neuss mit neun Buchstaben?
Die Antwort kennt (nicht nur) das bekannte Scrabble-Spiel. Die Geschichte dieses Wohlfühlortes und was ein 10. Geburtstag damit zu tun hat, lesen Sie hier. mehr erfahren -
So wird eingeparkt!
18 Meter Bus souverän rückwärts einparken? Kein Problem für unsere Kollegin Annette Albrecht. mehr erfahren -
Zieht der Bademeister abends den Stöpsel?
Haben Sie sich schon einmal gefragt, was mit dem Wasser im Schwimmbad passiert, wohin es abläuft oder wie es frisch bleibt? Bädermitarbeiter Niko von Bock verrät des Rätsels Lösung. mehr erfahren -
Mögen die Windspiele beginnen
Nach langjähriger Planung ist der Bau zweier Windräder auf einem Feld bei Hoisten gestartet. mehr erfahren -
Die Stadtwerke-Netzleitstelle: Arbeiten, wenn andere (Weihnachten) feiern…
Während andere gemütlich am Weihnachtsbaum sitzen, müssen andere arbeiten. Auch die Kollegen in unserer Leitstelle. Wie es ist zu arbeiten, wenn andere frei haben, hat uns unser Kollege Hartmut Schmitter verraten... mehr erfahren -
Die alljährliche Grundreinigung: Wie im Südbad einmal alles auf links gedreht wird
2 Wochen ist das Südbad für Grundreinigungsarbeiten geschlossen. Was hinter den Kulissen passiert, hat Bäderleiter Alexander Bride verraten… mehr erfahren -
Schöne Tradition: Werkstattmitarbeiter sammeln für den guten Zweck
Seit Jahrzehnten sammeln unsere Werkstattmitarbeiter mit ihrer Tippgemeinschaft für den guten Zweck. Wohin die Spende in diesem Jahr ging, lesen Sie hier… mehr erfahren -
Warum Bädermitarbeiter manchmal "Spaßbremsen" sein müssen, damit es allen gut geht
Bädermitarbeiterin Ruth Kronenberg erklärt, warum sie manchmal eine "Spaßbremse" sein muss und was die Haus-und Badeordnung des Schwimmbads damit zu tun hat... mehr erfahren -
Mit einfachen Tipps in der Küche Energie und Geld sparen
Beim vorweihnachtlichen Kekse backen laufen unsere Backöfen heiß. Das treibt auch den Energieverbrauch in die Höhe. Wie Sie in der gesamten Küche Strom und damit bares Geld sparen können, lesen Sie hier. mehr erfahren -
Apfel-Nuss-Brot beim Wellnessabend im Südbad: ein köstliches Rezept und ein Rückblick
Vor einigen Tagen fand im Südbad ein exklusiver Wellnessabend statt. Heimlicher Star des Abends: Ein von zwei Bädermitarbeiterinnen selbstgebackenes Apfel-Nuss-Brot. Mehr zum Wellnessabend und das köstliche Brot-Rezept finden Sie hier. mehr erfahren -
Stadtwerke pflanzen neuen "Wald" im Neusser Norden
Unser Kollege Dieter Radermacher koordiniert aktuell die Entstehung eines neuen Waldes auf dem Gebiet des Wasserwerks "Broichhof". Welche Rolle Sturm "Ela" dabei spielt und welche Arbeiten jetzt anstehen, hat er uns im Gespräch erklärt. mehr erfahren -
Jetzt mitmachen und Karten für Stunk 2017 gewinnen!
Die Stadtwerke Neuss verlosen unter allen teilnehmenden Energie- und AboTicketkunden jetzt 200 Karten für "Stunk in Neuss". Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend mit "Heinz Allein" und "Dat Rosie"! mehr erfahren -
Der Bus-Einstieg: Keine Angst vor der Automatiktür
Warum Fahrgäste keine Angst haben brauchen in einer Bustür eingeklemmt zu werden und wie Rollstuhlfahrern oder Personen mit Kinderwagen beim Buseinstieg geholfen wird, erklärt Busfahrer Sven Müller in unserem Beitrag.... mehr erfahren -
"Ich geh' mit meiner Laterne...": Unsere Bastelanleitung für Ihre besondere "Fridolin"-Laterne
Eine schöne Laterne ist an "Sankt Martin" das wichtigste Utensil für Kinder. Mit unserer Bastelanleitung können Sie jetzt Ihre ganz individuelle "Fridolin"-Laterne basteln. mehr erfahren
Stadtwerke Magazin