Ihr Weg zum Netzanschluss
Egal ob Sie einen Anschluss für Gas, Wasser oder Fernwärme benötigen: Wir sorgen dafür, dass Sie schnellstmöglich ans Netz angeschlossen werden. Dafür benötigen wir verschiedene Unterlagen von Ihnen. Alle Informationen dazu finden Sie auf dieser Internetseite. Bitte kontaktieren Sie vorab auch Ihren zuständigen Vertragsinstallateur.
Die Umsetzung des Netzanschlusses übernimmt dienstleistend für die Stadtwerke Neuss die städtische Tochter "InfraStruktur Neuss AöR".

Schritt 1:
Ihre Anfrage auf Versorgung
Bitte senden Sie uns eine ausgefüllte und unterschriebene "Anfrage auf Versorgung" zu (PDF, s. unten). Falls Sie neu bauen, reichen Sie uns zusätzlich bitte auch diese Unterlagen mit ein:
- Kellergrundriss mit gewünschter Leitungseinführung
- Kopie des amtlichen Lageplans (1:500)
- Baupläne (1:100)
- Wärmebedarfsberechnung mit Angabe der Normheizlast für das Gebäude (nur bei Fernwärme-Netzanschluss)

Schritt 2:
Ihr Anschluss wird geplant
Nachdem Sie die "Anfrage auf Versorgung" bei uns eingereicht haben, starten wir mit der Planung Ihres Netzanschlusses.
Falls erforderlich, vereinbaren wir einen Vor-Ort-Termin mit Ihnen. So können wir uns ein genaueres Bild machen und alle wichtigen Details direkt mit Ihnen besprechen.

Schritt 3:
Angebotserstellung und Beauftragung
Die Planung Ihres Anschlusses ist abgeschlossen. Jetzt erhalten Sie per Post ein konkretes Angebot von uns.
Bitte prüfen Sie alles genau und senden uns den Netzanschlussvertrag unterschrieben zurück. Sie erhalten dann eine entsprechende Auftragsbestätigung von uns.

Schritt 4:
Herstellung des Anschlusses nach Terminabsprache
Nachdem Sie mit uns einen Termin vereinbart haben, sorgen wir für Ihren Anschluss an das Gas-, Wasser- oder Fernwärmenetz. Den Antrag auf Inbetriebnahme des Anschlusses reicht Ihr Installateur bei uns ein. Die zugehörigen Unterlagen finden Sie unten auf dieser Seite. Bitte geben Sie diese an Ihren Installateur weiter.
Wenn alle Arbeiten zu Ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden, senden wir Ihnen die Schlussrechnung zu Ihrem Auftrag zu.
Ihre Anfrage auf Versorgung
Hier finden Sie die Anträge für Ihren Netzanschluss zum Download:
- Antrag für Ihren Gasnetzanschluss (PDF, 1.7 MB)
- Antrag für Ihren Wassernetzanschluss (PDF, 1.6 MB)
- Antrag für Ihren Fernwärmenetzanschluss (Allerheiligen) (PDF, 1.6 MB)
- Wir verlegen keine Stromhausanschlüsse.
Dafür ist in Neuss die Westnetz GmbH zuständig. Weitere Informationen erhalten Sie hier »auf der Internetseite der Westnetz GmbH.
Bitte senden Sie den ausgefüllten Antrag inklusive der weiteren erforderlichen Unterlagen an diese Adresse:
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
Netzvertrieb
Moselstraße 25–27
41464 Neuss
E-Mail: infrastruktur@stadt.neuss.de
Anschlusspreise und Anschlussbedingungen
Übersicht über die verschiedenen Netzanschluss-Kosten:
- Kostenübersicht Gasnetzanschluss (PDF, 0.3 MB)
- Kostenübersicht Gas- und Wassernetzanschluss (PDF, 0.5 MB)
(gemeinsame Verlegung)
- Kostenübersicht Gas- und Wassernetzanschluss (PDF, 0.3 MB)
(gemeinsame Verlegung, im Wasserversorgungsgebiet der Kreiswerke Grevenbroich im Neusser Süden)
- Kostenübersicht Fernwärme- und Wassernetzanschluss (PDF, 0.3 MB)
(gemeinsame Verlegung, für Gebäude im Stadtteil Allerheiligen)
Anschlussbedingungen und Co.:
- NDAV - Niederdruckanschlussverordnung (PDF, 81 kB)
- Gas GVV - Gasgrundversorgungsverordnung und Ergänzende Bedingungen (PDF, 474 KB)
- AVBWasserV - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Wasser (PDF, 333 KB)
- AVBFernwärmeV - Verordnung über Allgemeine Bedingungen für die Versorgung mit Fernwärme und Ergänzende Bedingungen (PDF, 545 KB)
Zuständigkeiten im Versorgungsgebiet
In unserem Versorgungsgebiet sind einige wenige Besonderheiten zu beachten, wenn Sie einen neuen Netzanschluss beantragen möchten:
- Netzanschluss Gas:
Wir versorgen alle Neusser Stadtgebiete mit Gas. Wenden Sie sich bitte an uns wie oben beschrieben.
- Netzanschluss Fernwärme:
Aktuell ist Fernwärme nur im Ortsteil Allerheiligen verfügbar. Wenn Sie in Allerheiligen einen Neubau planen, wenden Sie sich bitte an uns.
- Netzanschluss Strom:
Zuständig ist die Westnetz GmbH. Weitere Informationen erhalten Sie »auf der Internetseite der Westnetz GmbH.
- Netzanschluss Trinkwasser:
Der größte Teil von Neuss wird von uns mit Trinkwasser versorgt. Insbesondere der Neusser Süden und der äußerste Nordwesten wird jedoch von den »Kreiswerken Grevenbroich versorgt.
Bitte wenden Sie sich für Ihren Trinkwasserhausanschluss an die Kreiswerke Grevenbroich, wenn Sie in einem dieser Ortsteile wohnen:
Norf, Allerheiligen, Rosellerheide, Rosellen, Neuenbaum, Bettikum, Derikum, Elvekum, Helpenstein, Hoisten, Holzheim, Minkel, Schlicherum, Speck, Stüttgen, Wehl, Grefrath, Lanzerrath und Röckrath sowie Vogelsang und Nördliche Furth.
Eine grafische Übersicht und eine Übersicht nach Straßen sehen Sie nachfolgend:
Anbei finden Sie eine genaue Übersicht, welche Straßen in Neuss von den Stadtwerken Neuss versorgt werden und welche von den Kreiswerken Grevenbroich.
Die Übersicht enthält auch Angaben zur Trinkwasserhärte in den jeweiligen Straßen.
Planauskunft vor Baubeginn
Planauskunft anfragen
Unser kostenloser Service für Ihr Bauvorhaben:
Bei den meisten Bauvorhaben stehen Bagger-, Grabungs- oder Tiefbauarbeiten an. Informieren Sie sich daher rechtzeitig, ob und wo auf Ihrem Baugrund Versorgungsleitungen verlaufen.
Werden Strom-, Gas-, Wasser-, oder Fernwärmeleitungen getroffen, kann es zu Versorgungsausfällen oder sogar lebensgefährlichen Situationen kommen.
Ob Bauunternehmen, Planungsbüro oder privater Bauherr - unsere Online-Planauskunft informiert Sie über die Lage von Versorgungsleitungen für Gas, Wasser und Fernwärme auf Ihrem Baugrund. Gerne stellen wir Ihnen hierüber kostenfrei aktuelle Leitungsauskünfte zur Verfügung.
Achtung: Für eine Leitungsauskunft Strom wenden Sie sich bitte an die »Westnetz GmbH.
Unterlagen für Installateure
Sie sind ein Fachbetrieb für Heizungs- und Sanitärinstallationen? Im Folgenden finden Sie alle wichtigen ergänzenden Dokumente rund um die neuen Gashausanschlüsse Ihrer Kunden.
- Standardangaben für die Gasinstallation (PDF, 205 kB)
- Auslegung von Gaszählergrößen (PDF, 118 kB)
- Anschluss und Einstellwerte für Gasgeräte (PDF, 125 kB)
- Brenntechnische Daten (PDF, 122 kB)
- Information zu Gaszählergrößen von G4 bis G65 (PDF, 118 kB)
- Technische Information zu Balgengaszählern bis G16 im Niederdruckbereich (PDF, 243 kB)
- Technische Information zu Balgengaszählern bis G16 im Mitteldruckbereich (PDF, 255 kB)
- Technische Information zu Balgengaszählern bis G16 im Hochdruckbereich (PDF, 178 kB)
Inbetriebnahme Ihrer neuen Anlage
Inbetriebnahme von Gas-, Wasser-, und Fernwärmeanlagen
Wenn Sie in Ihrem Gebäude eine neue Erdgas-, Trinkwasser- oder Fernwärmeanlage in Betrieb nehmen möchten, können Sie die zugehörigen Antragsformulare dazu im Folgenden downloaden.
Bitte wenden Sie sich mit den Formularen an Ihr verantwortliches Vertragsinstallationsunternehmen.
Nur Ihr Installateur ist berechtigt, die Unterlagen vollständig auszufüllen und anschließend bei den Stadtwerken Neuss einreichen.
- Antrag auf Inbetriebnahme einer Erdgasanlage (PDF, 0.8 MB)
- Antrag auf Inbetriebnahme einer Wasseranlage (PDF, 0.7 MB)
- Antrag auf Inbetriebnahme einer Fernwärmeanlage (PDF, 1.5 MB)
- Technische Anschlussbedingungen Heizwasser (TAB) für das Fernwärmegebiet Allerheiligen (PDF 1.3 MB)
Ansprechpartner für Ihren Netzanschluss
Wenn Sie Fragen haben zu Ihrem Netzanschluss für Gas, Wasser oder Fernwärme sind wir gerne für Sie da.
Wir beantworten gerne Ihre Anliegen zu:
- Neuen Netzanschlüssen sowie Leistungserhöhung
- Änderung von Netzanschlüssen
- Außerbetriebnahme von Netzanschlüssen
Guido Tackenberg
Ansprechpartner rund um Ihren Netzanschluss
Tel.: 02131/90 89 58 oder 02131/5310 503
E-Mail: guido.tackenberg(at)stadtwerke-neuss.de