Herzlich Willkommen
beim Förderprogramm "Balkonsolarkraftwerk"!
Mit der Sonne Strom erzeugen – die Photovoltaik-Anlage macht es möglich!
In Zusammenarbeit mit der Stadt Neuss bieten die Stadtwerke sogenannte Balkonsolarkraftwerke für Haushalte an.
Über ein Balkonsolarkraftwerk können Sie Sonnenenergie ganz einfach ohne aufwändige Installation nutzen. Der Sonnenstrom kann über herkömmliche Stecker in das Hausnetz eingespeist werden.
Die Stadt Neuss fördert die Stromgewinnung durch sogenannte Balkonsolarkraftwerke im Stadtgebiet. Diese lokale Stromgewinnung soll einen Beitrag zur Einsparung von CO2-Emissionen leisten.
Die Förderung von jeweils 400 Euro kann zunächst nur von Mieterinnen und Mietern beantragt werden, die über einen Wohnberechtigungsschein verfügen. Das Förderprogramm richtet sich an Neusser Bürgerinnen und Bürger.
Gefördert werden sogenannte Balkonsolarkraftwerke, als antragsfreie Mini-PV-Anlage mit einer elektrischen Leistung von mindestens 650 Wpeak mit und ohne Batteriespeicheranlagen als steckerfertige Komplettanlage zum Anschluss an das häusliche Niederspannungsnetz (230V) mittels Schutzkontaktstecker oder sogenannten Wieland-Stecker (Typ RST20i3 Classic oder RST 16i3 Mini).
Ihr neues Balkonsolarkraftwerk - unser Angebot
Balkonsolarkraftwerk
600 Watt / 750 Watt Peak - Deye / Solar-Fabrik (2 Module)
Das Solarset beinhaltet:
- 2 Solarmodule (je 375 Wp)
- 1 Wechselrichter (600 Watt)
- Zubehör: 1 x ein Paar Solar-Verlängerungskabel (in verschiedenen Längen), 1 x Endkappe für Wechselrichter, 6 x UV-beständige Kabelbinder
- Verschiedene Anschlusskabel von Schuko oder Wieland
Eine Halterung können Sie beim Hersteller dazu bestellen: »Zu den Montagesets
(Sie wechseln zur Website von PluginPV)
- Preise: je nach Modell 499 € bis 544 €*
- abzüglich Förderzuschuss: -400 €
Ihr Preis: 99 € - 144 €
*inkl. 0 % MwSt. zzgl. Versand
In drei Schritten zu Ihrem Balkonsolarkraftwerk - so einfach geht's
- Schritt 1:
Laden Sie das Antragsformular und die Förderrichtlinie auf der »Internetseite der Stadt Neuss herunter.
Sie benötigen einen Wohnberechtigungsschein, um die Förderung erhalten zu können.
- Schritt 2:
Füllen Sie den Antrag aus und senden Sie ihn per Post an die Stadt Neuss:
Stadtverwaltung Neuss
Amt für Stadtgrün, Umwelt und Klima
Bergheimer Str. 67a
41464 Neuss
oder per Mail an klimaschutz@stadt.neuss.de
- Schritt 3:
Sobald Ihnen ein Bewilligungsbescheid der Stadt Neuss vorliegt, reichen Sie uns diesen ein. Melden Sie sich dazu einfach telefonisch oder per E-Mail bei uns.
Die zuständigen Ansprechpartner (Lisa Schmidt und Daniel Mertens) finden Sie unten.
Ihre Ansprechpartner
Frau
Lisa Schmidt
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
Tel.: 02131/5310-511
E-Mail: balkonkraftwerke@stadtwerke-neuss.de
Herr
Daniel Mertens
Stadtwerke Neuss Energie und Wasser GmbH
Tel.: 02131/5310-540
E-Mail: balkonkraftwerke@stadtwerke-neuss.de